Mental what??
Was ist Mental Training überhaupt?
Dies werde ich dir auf dieser Seite, anhand ein paar Beispielen näher bringen.
Mental = In Gedanken, geistig
Training = Üben, üben, üben...
Bewusstes Gedanken Management
Mentales Training ist nichts anderes, als sich die Fähigkeit anzutrainieren, seine Gedanken bewusst wahrzunehmen und dann in die Richtung zu lenken, in welcher sie dich zu deinem Ziel führen.
Wieso funktioniert Mental Training?
- Das menschliche Gehirn kann zwischen Realität und Fiktion nicht Unterscheiden.
- Diesen Effekt nehmen wir uns zu Nutzen.
- Unser Gehirn kannst du dir auch wie einen Muskel vorstellen. Trainierst du ihn, wird er stärker, machst du nichts wird er schwächer.
Nur so zum Spass;
Denke einmal nicht an einen Pinken Elefant, welcher in deiner Küche ist und ein Kaffee trinkt.
An was hast du gedacht?
An den Elefanten oder an etwas anderes?
Genau solche, unklaren Befehle, machen wir im Mental Training gemeinsam ausfindig und verändern diese, in klare, hirngerechte und zielführende Befehle.
Wieso kann Mental Training auch dir helfen?
Gratuliere, die besten Voraussetzungen erfüllst du bereits.
Denn du hast einen Kopf mit einem Menschen typischen Gehirnaufbau (Reptilien-, Säugetier- und Menschenhirn) und bist dich über Mental Training am Informieren.
Da dein Gehirn in den Grundstrukturen gleich aufgebaut ist, wie das eines Profi-Sportlers, CEO eines internationalen Unternehmens oder das von einem Tibetischen Mönches, kannst auch du deine mentalen Grenzen neu definieren!
Für wen eignet sich Mental Training?
Mentales Training eignet sich für jeden, der an sich selbst arbeiten will!
Schon in jungen Jahren sind Kinder fähig, an ihren Gedankenmustern zu Arbeiten. Dies setzt immer voraus, dass die jeweilige Person das auch will und nicht jemand anderes.
Daher eignet sich Mental Training besonders für:
- Hobby Sportler
- Amateur Sportler
- Profi Sportler
- Trainer
- Betreuer
- Eltern
- Lehrer
- Geschäftsführer
- Sekretärinnen
- Mechaniker
- Busfahrer
- Spassbremsen
- Nörgler
- etc...
Wobei kann Mental Training helfen?
Mentales Training kann dich in vielerlei Hinsicht unterstützen und weiter bringen.
Hier habe ich dir einige Möglichkeiten:
- Ziele definieren & erreichen
- Selbstvertrauen verstärken
- Bewegungsabläufe optimieren
- Best-Leistung abrufen lernen
- Entspannungszeiten optimieren
- Stress regulieren
- Fokus lenken lernen
- Nervosität akzeptieren & minimieren
- Trainingsleistung an Wettkampf erbringen
- Konzentration verstärken
- Motivation Booster erarbeiten
- Wettkampfvorbereitung
- Rituale erarbeiten
- Visualisieren weiterentwickeln
- Trainieren während Verletzungen
- uvm.
Was braucht es fürs Mental Training?
Im Grunde genommen gibt es zwei Voraussetzungen.
- Wille zur Veränderung
- Tägliches Training von ca. 5 Min., je nach Ziel.
Mit ein wenig Einsatz kannst du viele verschiedene Techniken selbst erlernen und umsetzten.
Dazu braucht es auch keinen Mental Trainer, aber ... (siehe beim nächsten Block)
Wieso soll ich zu einem Mental Trainer gehen?
Wie oben beschrieben kannst du mit ein wenig Einsatz viele verschiedene Techniken selbst erlernen und umsetzten.
Der grosse Unterschied bei einer Zusammenarbeit mit einem Mental Trainer liegt darin, dass zum Beispiel ich als dein Trainer:
- Eine neutrale Position von Aussen einnehmen kann.
- Du in meinem Coaching Raum in einer sicheren und neutralen Umgebung Herausforderungen angehen kannst.
- Nicht durch deine Emotionen beeinflusst werde und so dich auf Möglichkeiten hinweisen kann.
- Du deinen blinden Fleck nicht sehen kannst und ich als Trainer schon. (Jahori-Fenster)
- Du viel schneller Fortschritte machen wirst, da ich als Trainer bereits viele Techniken erlernen und mit Coachees Anwenden durfte.
- 4 Augen und 4 Ohren schneller auf eine kreative Lösung kommen als 2.
- Du dich nicht zuerst viele Stunden in das Thema einlesen musst, um zu einer passenden Technik zu kommen.
Wieso kann ich mich nicht selbst Coachen?
Weil wir uns zu oft selbst belügen.
Klingt hart, ist jedoch leider so.
Du siehst nur das, was dein Gehirn für relevant empfindet.
Unser Gehirn kreiert automatisch eine Realität, welche für uns passt. So ist es schwierig, eigene Widersprüche selbst zu erkennen. Dies kann eine aussenstehende Person wesentlich einfacher.
Ebenfalls gibt es die Johari-Fenster-Theorie, welche Aufzeigt, dass wir Menschen einen blinden Fleck in unserem Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmalen haben, den du selbst nicht siehst, die aussenstehenden Personen jedoch schon.
Wie sieht das Vorgehen aus?
- Zu Beginn werden wir per Telefonat, E-Mail oder WhatsApp erste offene Fragen klären, sowie einen Termin für das Kennenlerngespräch vereinbaren.
Kennenlerngespräch
- Gegenseitiges Kennenlernen und dem gewünschten Thema / Ziel.
- Wieso sollen wir zuerst schauen, ob wir uns sympathisch sind? Ganz einfach, der Fairness halber, denn ohne einen kleinen Funken Sympathie bringt dir die Zusammenarbeit nichts.
- Kurzes näher bringen des mentalen Trainings und meiner Philosophie.
- Dieses Gespräch kann auch per Zoom (ähnlich Skype) durchgeführt werden.
Beginn der Trainings
- Dieser Termin findet meistens anschliessend an das Kennenlerngespräch statt.
- In diesem ersten vollen Termin werden wir die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit legen.
- Kennenlernen des Zieles, sowie Hintergrundinformationen für mich.
- Erste Übung / Technik mitgeben.
- Alle Mentaltrainings und Coachings können auch Online durchgeführt werden.
Spezifische Herausforderung
Hast du eine spezifische Herausforderung, welche du angehen willst?
Dann werden wir darauf eingehen und einen auf dich angepassten Trainingsplan erstellen.
- Termin
- ...
- ..
- .
Allgemeine Leistungssteigerung
Willst du deine Leistung steigern, ohne spezifische Herausforderung?
Dann gibt es diese Möglichkeiten.
Optimal auch für Trainer, Betreuer und alle nicht Sportler. ;-)
Muss ich für die Trainings zu mir ins Büro kommen?
Nein, du musst gar nichts.
Für die ersten zwei bis drei Termine wird es gewünscht, es ist jedoch keine Pflicht.
Mittlerweile halte ich 90 % der Mental Trainings online, per Zoom Video-call ab.
Du weisst nicht, wie Zoom funktioniert, kein Problem. Ich habe eine Anleitung für dich, wie du kostenlos einem Zoom Meeting beitreten kannst.
Wie stellt sich der Preis für ein Mental Training zusammen?
Ein Termin dauert in der Regel 60-70 Minuten.
Um eine optimale und individuelle Gestaltung des Trainings, kommt zusätzlich noch eine Vor- und Nachbereitungszeit von mindestens 30 min hinzu.
Somit kann ich dir eine auf dich individuell zugeschnittenes Training garantieren. So relativiert sich der Preis ziemlich schnell.
Wo liegen die Grenzen vom Mental Training?
Wenn du nicht willst, offen für neue Aspekte bist oder an dir arbeiten willst dann wird es auch nicht Funktionieren.
Mentales Training ist mittlerweile durch die Wissenschaft mess- und belegbar.
Es kann jedoch keine Krankheiten heilen und der gleichen.
Mentales Training ist ebenfalls nur für Psychisch gesunde Menschen geeignet. Sollte eine psychische Erkrankung vorliegen, wenden sie sich an einen Psychologen, welcher in diese Richtung spezialisiert ist.
Beispiele
Hast du...
...dich auch schon einmal erwischt, wie du während eines Filmes vor lauter Aufregung alle Muskeln angespannt hast?
Dies, obwohl du gemütlich auf der Couch sassest?
Hast du...
...auch schon einmal an etwas feines Essen gedacht und dir ist das Wasser im Munde zusammen gelaufen?
Bist du...
...auch schon einmal mit deinem Auto am Zielort eingetroffen und hast dich gefragt, wo du überhaupt durchgefahren bist?
Dies, weil du die ganze Zeit in deinen Gedanken versunken warst?